NEWS / 07.09.2020.
Eine Ikone unter Strom
Das Elektro-Zeitalter macht auch vor einer Legende nicht Halt. Der Jeep Wrangler, Ur-Meter aller SUV, bekommt einen elektrischen Antriebsstrang. Zumindest als Unterstützung.
NEWS / 02.09.2020.
Entsprechend seinem Gründungsjahr 1895 bietet Škoda in dieser Stückzahl die Founder-Edition seines ENYAQ iV an; exklusiv mit beleuchtetem Kühlergrill und 21-Zoll-Leichmetallrädern. Die auch sonst üppig ausgestatteten Fahrzeuge sollen im Frühjahr 2021 ausgeliefert werden.
NEWS / 02.09.2020.
Alle Autobauer sind fieberhaft auf der Suche nach der Mobilität von Morgen. Strom, Wasserstoff und Gas sind die aktuell favorisierten Zutaten für alternative Antriebe. Hyundai präsentiert jetzt bei einem virtuellen Kongress (3./4. September) im Rahmen der IFA 2020 die künftige Mobilitätsstrategie und rückt dabei die Brennstoffzellen-Technologie in den Fokus.
NEWS / 02.09.2020.
Über den Umweltvorteil von Elektroautos streiten die Gelehrten. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Demnach ist die Öko-Bilanz von E-Fahrzeugen offenbar besser als bislang angenommen. Laut Wissenschaftlern aus den Niederlanden haben die Elektroautos eine bessere CO2-Bilanz als Verbrenner.
NEWS / 28.08.2020.
Der Sorento Plug-in-Hybrid komplettiert die neue Modellgeneration des Autobauers Kia, die Anfang 2021 auf den Markt kommen wird. Der Teilzeitstromer ist nach der Hybridversion die zweite elektrifizierte Variante des neuen Sorento und mit einer Systemleistung von 194 kW/265 PS zugleich dessen Topmotorisierung.
NEWS / 25.08.2020.
531 Kilometer mit einer Akkuladung - das Ergebnis eines Reichweiten-Rekordversuchs mit dem VW ID.3 kann sich sehen lassen. Der Kompakt-Stromer legte ohne Nachladen die Strecke vom VW-Werk in Zwickau bis nach Schaffhausen in der Schweiz zurück.
NEWS / 24.08.2020.
Tesla hat bei der Federal Communications Commission (FCC) um die Zulassung für einen neuartigen Bewegungssensor abgefragt, der dazu beitragen könnte das Zurückbleiben von Kindern in heißen Autos zu verhindern und die Diebstahlpräventionssysteme zu verbessern.
NEWS / 21.08.2020.
Wie Magna heute bekannt gab, haben die Steirer einen Vorvertrag für die Fertigung des kommenden Elektro-SUV Fisker Ocean unterzeichnet. Damit stehen die Zeichen gut, dass der vorwiegend aus nachhaltigen Materialien gebaute Nobel-Stromer in Graz gebaut wird.
NEWS / 20.08.2020.
Der Sommer ist da und viele Besitzer von elektrischen Fahrzeugen fragen sich, inwieweit sich das Wetter auf ihre Batterien auswirkt. Um diese Frage zu klären, hat Vernetzungsprofi Geotab Daten aus 4.200 vernetzten Elektrofahrzeugen und 5,2 Millionen Fahrten ausgewertet.
TESTS / 18.08.2020.
E-Bikes, oder korrekt ausgedrückt Pedelecs, gehen aktuell bei den Händlern weg wie warme Semmeln. Immer beliebter sind auch die sogenannten Urban E-Bikes. Denn die sind vergleichsweise leicht, sehen gut aus und bieten sich in der Stadt als Alternative zur Fahrt im Auto oder in Bus und Bahn an. Der ÖAMTC hat acht Exemplare getestet.
NEWS / 18.08.2020.
Das Modellangebot an Plug-in-Hybriden wächst rasant - und parallel dazu auch der entsprechende Gebrauchtmarkt. Jüngere Plug-in-Hybride wie der Volvo V60 D6 sind derzeit schon ab rund 10.000 Euro zu haben, begehrte Plug-in-Modelle wie der Audi A3 Sportback E-Tron schon ab günstigen 12.000-15.000 Euro.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.